Autor: Jürgen Ruß
Die Einsatzmöglichkeit der neuen Wassersportart Stand Up Paddle Surfing oder auch das so genannte Stehpaddeln haben die Instruktoren Rettungsschwimmen und Wasserretter der Kreis-Wasserwacht Schweinfurt betrachtet. Am Wochenende wurde ein Praxistest für die Absicherung von Wasserflächen und Rettung von Schwimmern zwischen zwei üblichen Rettungsbrettern und einem sogenannten SUP am Schweinfurter Baggersee durchgeführt. Nach dem praktischen Test wurden die Testschritte und Ergebnisse in einer Dokumentation beschrieben und ein Fazit erstellt das in den Lehrgruppen vorgestellt werden soll.
Sommer in der Stadt
Geschrieben von Jürgen Ruß am . Veröffentlicht in Kreis-Wasserwacht.
Trotz einer etwas unsicheren Wetterlage fanden viele Mitglieder den Weg zum Sommerfest der Ortsgruppe Schweinfurt. An der neu renovierten Wachstation am Main wurden zahlreiche Aktivitäten, organisiert von Lena Koch (stellv. Vorsitzende) und ihren Helfern, durchgeführt. Vom Kinderschminken, Frisbee-Zielwerfen, Cornhole-Spiel und Hüpfburg sowie einer Button-Maschine war für die Kleinen allerlei Auswahl vorhanden. Für die Erwachsenen war die Möglichkeit einer Teilnahme am Leistungsvergleich, der mit Joggen, Schwimmen und Zielwerfen mit dem Wurfsack die Herausforderung stellte. Für die Fußballfans konnte eine Leinwand für das Deutschlandspiel eine angemessene Atmosphäre stellen. Neben den üblichen Getränken und Speisen wurde in diesem Jahr eine vegetarische Speise angeboten. Falaffel in...
Aufgepasst! Ein ganz normales Wochenende
Geschrieben von Jürgen Ruß am . Veröffentlicht in Kreis-Wasserwacht.
Während unsere Dienstmannschaft den Wachdienst am Schweinfurter Baggersee versieht, werden durch unsere Ausbilder erste Praxisteile des Lehrgangs für neue Wasserretter ebenfalls am Baggersee begonnen. Zeitgleich unterstützt eine weitere Mannschaft den Wasserrettungs- und Sanitätsdienst bei Rock im Park und gleichzeitig wird durch das nächste Team noch die Segelregatta der Opti-Klasse vom 1. SCES am Ellersthäuser See abgesichert.
Eigentlich ein ganz normales jedoch abwechslungsreiches Wochenende. Wenn Du auf den Geschmack gekommen bist und Lust hast einmal in Deiner Freizeit in die Welt der Rettungsschwimmer und Wasserretter „einzutauchen“, dann schau doch einfach mal bei uns vorbei. https://www.kww-sw.de/trainingszeiten/
Seglernachwuchs im Blick
Einfach Leben retten
Geschrieben von Jürgen Ruß am . Veröffentlicht in Kreis-Wasserwacht.
Die Wachmannschaft wird von Badegästen gerufen, eine Person sei aus dem Wasser gezogen worden. Dort angekommen stellen die Wasserretter fest, dass die Person bewusstlos ist und nicht mehr atmet…
Dieses Szenario wählten die AED-Instruktoren der Kreis-Wasserwacht Schweinfurt um rechtzeitig vor Beginn der Badesaison das Fachwissen der Wasserretter aufzufrischen um die Re-Zertifizierung zur Anwendung des automatischen externen Defibrillators (AED) zu erreichen.
Wasserwacht-Ärztin Dr. Anna Neugebauer geht speziell auch auf die Besonderheiten der Reanimation bei Kindern ein. Bevor es an das Üben und schlussendlich an die Abnahme geht. Mit weiteren Terminen werden so alle Aktiven der Ortsgruppen Schweinfurt und Sennfeld zertifiziert.
Von Nest zu Nest
Geschrieben von Jürgen Ruß am . Veröffentlicht in Kreis-Wasserwacht.
Zahlreiche Kinder sind wieder zur Schweinfurter Wasserrettungsstation am Main gekommen um nach Osternestern zu suchen.
Es hatte sich herumgesprochen, dass ein Osterhase kreuz und quer über die Wiese gesprungen ist. Eier wurden nicht gefunden, aber etwas Nützliches, was hilft mit Spaß sich auch an den Aufenthalt unter Wasser zu gewöhnen und die Angst zu nehmen.
Die von Nina organisierte Osteraktion war abermals ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter konnten bei Kaffee und Kuchen viele tolle Gespräche zwischen den Mitgliedern, den Eltern der Kinder und den Verantwortlichen der Wasserwacht geführt werden. Ein richtiges Wasserwacht-Familienfest.
Einer wird gewinnen
Geschrieben von Jürgen Ruß am . Veröffentlicht in Kreis-Wasserwacht.
Die Wettbewerbsvorbereitungen für den Jugend-Rettungsschwimmwettbewerb im April sind im vollen Gange. Unsere Mannschaften bekommen nochmal ihr Erste-Hilfe-Wissen aufgefrischt. Parallel dazu fand ein Juniorhelfer-Kurs statt um unsere fleißigen Teilnehmer/-innen auf den Wettbewerb vorzubereiten. Danke an alle Helfer für die beiden Tage und den Mannschaften viel Erfolg!