Mitglieder hatten die Wahl

Mehr als sechzig Mitglieder fanden sich in der Schweinfurter Gorch-Fock-Str. ein um die Mitgliederversammlung und Neuwahl der Ortsgruppenleitung durchzuführen. In der vorausgehenden Mitgliederversammlung stellte die „alte“ Vorstandschaft ihren Jahresbericht mit beeindruckenden Zahlen vor.
„Das „Corona-Tal“ ist durchschritten, es geht in allen Bereichen aufwärts.“ so Vorsitzende Eva Warmuth. Sie, stv. Technischer Leiter Dominik Benchert und Jugendleiterin Saskia Engel berichten stolz, dass zum 31.12.24 ganze 1563 Mitglieder in der Ortsgruppe sind insgesamt 4.400 Helferstunden geleistet wurden und in der Jugendarbeit, trotz einiger Absagen, wegen zu geringer Anmeldezahl, viele Veranstaltungen erfolgreich durchgeführt wurden.
Zahlreiche Lehrgänge und Ausbildungen wurden durchgeführt oder erfolgreich bestanden. Zehn Alarmierungen für die Schnelleinsatzgruppen waren zu verzeichnen, 650 Wachstunden mit 32 Erste-Hilfe-Leistungen durchgeführt. Die in den Einsätzen des Wasserrettungszuges verbrauchten Ausrüstungsgegenstände konnten mittlerweile ersetzt werden, die Einsatzbereitschaft ist sichergestellt. Erfreulicherweise seien auch wieder Spenden eingegangen, sind doch in den letzten drei Jahren die gesamte Persönliche Schutzausrüstung und Ausstattung für die Wasserretter erneuert worden.
Ein nicht kleiner Wermutstropfen stellt die Situation dar, dass ausgerechnet zwei Motoren der Motorrettungsboote defekt gegangen sind. Hier muss dringend Ersatz beschafft werden.
Das Rhönwochenende als ein Teil der Kameradschaftspflege wird sehr gut angenommen und erfreut die Teilnehmer jedes Mal aufs Neue. Ein neuer Termin steht deshalb auch schon fest.
Große Erleichterung und Wertschätzung über den Gemeinderat Dittelbrunn wurde geäußert. Sie haben eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen das Hallenbad und die Schulturnhalle zu sanieren und ermöglichen damit wieder eine Schwimmausbildung in der Gemeinde.
Großer Applaus, herzlicher Dank und ein dreifacher „Patsch Nass-Gruß“ erging an die Vorstandschaft für ihre Leistung, die jedoch, nach teilweise 20-jähriger Arbeit in verantwortlicher Position nicht mehr für ein Amt kandidierten.
Neu gewählt wurden: Maximilian Lukat (Vorsitzender), Jan Rößner (stv. Vorsitzender), Dominik Benchert (Technischer Leiter) Yannic Hutzler (stv. Technischer Leiter), Lisa Dachiel (stv. Technische Leiterin), Daniel Neeb (Jugendleiter), Nick Ziegler (stv. Jugendleiter).