Skip to main content

Autor: Jürgen Ruß

Aus Katastrophen gelernt -140 Jahre Wasserwacht in Deutschland

Thomas Huber, Landesvorsitzender der Wasserwacht Bayern, freut sich über das Jubiläum: „Bayern ist der Geburtsort der Wasserwacht. Es macht mich stolz, dass hier der Grundstein für die Wasserrettung gelegt wurde.“ Als das Donau-Hochwasser in Regensburg am 7. Februar 1883 zu einer historischen Katastrophe führte, waren Helfer des Roten Kreuzes erstmalig in die Hochwasserrettung eingebunden. Dies stellte damals die Geburtsstunde der Wasserwacht in Deutschland dar. „Schnell wurde klar, dass es institutionelle Strukturen dieser Art in Deutschland braucht – die Wasserwacht ist somit eine der größten Lehren aus dem Donauhochwasser“, sagt Huber. Im Laufe der Jahre gründeten sich überall in Deutschland sogenannte Sanitäts- und Wasserwehrkolonnen. 1891 wurden ebenfalls in Regensburg...

Weiterlesen

Trau Dich!

Heute durften wir unsere Stellvertretende Vorsitzende der Ortsgruppe Schweinfurt in den Stand der Ehe begleiten. Vom Kind bis zum Senior standen wir Spalier in eine gemeinsame Zukunft. Hast Du Lust in solch einer tollen Gemeinschaft mitzumachen? Du must dich nicht gleich trauen, aber einfach mal zu uns kommen. Du findest uns im Silvana, am Baggersee oder im Hallenbad Sennfeld. Spalier für eine gemeinsame Zukunft

Weiterlesen

Neuwahlen der Ortsgruppe Schweinfurt

Die Auflagen der Pandemie machten es erforderlich die Wahlen der Vorstandschaft für die Ortsgruppe Schweinfurt als Urnenwahl im Rot-Kreuz-Haus Schweinfurt durchzuführen. Hier das Wahlergebnis: VorsitzendeEva WarmuthStellvertretende VorsitzendeLena KochStellvertretende VorsitzendeVanessa EngelTechnischer LeiterAlexander RatteStellvertretender Technischer LeiterDominik BenchertJugenleiterinSaskia EngelStellvertretende JugendleiterinSina Rößner Allen Gewählten danken wir für ihr Engagement und wünschen viel Spaß und Erfolg bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit.

Weiterlesen

Außergewöhnliche Versammmlung

Große Herausforderung für die Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Schweinfurt und eine der außergewöhnlichsten Versammlung überhaupt. Auf Grund der Hygieneauflagen konnte die Mitgliederversammlung nur für einen kleinen Teil als Präsenzveranstaltung im Pfarrsaal St. Kilian durchgeführt werden, der Großteil der teilnehmenden Mitglieder konnte online teilnehmen. Vorsitzende, Jugendleitung und Technische Leitung berichteten aus ihrem Bereich. Zum Jahresende 2020 konnte die Ortsgruppe 1422 Mitglieder zählen. Viele Aktionen, Veranstaltungen und Absicherungen fielen aus und damit auch finanzielle Einnahmen die für Material, Ausbildung und Erhalt notwendig sind. Wachdienste konnten nur mit erschwerten Bedingungen durchgeführt werden.

Weiterlesen

„Patsch!“ „Nass!“

Ist ein „Schlachtruf“ der Wasserwachtler, wenn es etwas zu feiern gibt. Und das ist heute durchaus, wenn auch nicht gemeinsam, möglich. Heute vor 73 Jahren, am 16. Mai 1947, wurde die Wasserwacht Ortsgruppe Schweinfurt im Schweinfurter Rathaus gegründet.Von anfänglich 49 Mitgliedern ist die Ortsgruppe mittlerweile auf rund 1.500 Mitglieder gewachsen. Für Schwimmkurse, Kinder-, Jugend- und Aktiventraining sind üblicherweise pro Woche rund 40 ehrenamtliche Trainer engagiert. Schwimmstaffel von 1948 Für den Wasserrettungsdienst betreiben wir zwei Schnelleinsatzgruppen die rund um die Uhr für den Notfall zur Verfügung stehen. Für die Sicherheit am und im Wasser unterhalten wir zwei Wasserrettungsstationen am Schweinfurter Baggersee und am Main. Unser ehrenamtliches Team sichert auch...

Weiterlesen

Drei Könige schwimmen

Zahlreiche Besucher feuerten beim Dreikönigsschwimmen die Rettungsschwimmer der Wasserwacht Sennfeld an. Bei 5°C Wassertemperatur ging die Schwimmstrecke hin und zurück längs durch den See. Zusätzlich zeigten sie das Vorgehen einer Wasserrettung. Sollte Dein Interesse geweckt sein? Du findest uns Freitag 21 Uhr und Samstag 9 Uhr im Sennfelder Schwimmbad. Schau doch mal vorbei!

Weiterlesen

Absicherung einer Segelregatta Da mach ich mit! Du hast uns bestimmt schon mal an einem Gewässer gesehen und überlegt, was man dafür alles tun muss, um bei uns mitzumachen? Komm doch einfach mal vorbei. Egal ob an einer unserer Wachstationen oder direkt zu unserem Training in den Schwimmbädern. Wir geben Dir gerne persönlich und unverbindlich Auskunft. Wenn Du möchtest, bilden wir Dich professionell für den Wasserrettungsdienst aus. Sorge mit uns als Rettungsschwimmer(in), Sanitäter(in), Motorbootführer(in) oder Rettungstaucher(in) für Sicherheit an unseren Gewässern in Sennfeld und Schweinfurt. Helfe als Wachgänger(in) oder Mitglied in einer unserer Schnelleinsatzgruppen in unserer Gemeinschaft mit. Komm, und mach mit!

Weiterlesen

Wir erinnern uns

Manfred Engeland war seit dem 01.06.1962 aktives Mitglied der Wasserwacht Ortsgruppe Schweinfurt. Von 1969 bis 1989 gehörte er der Ortsgruppenleitung an, davon 10 Jahre als Leiter der Ortsgruppe. Er war stv. Abteilungsleiter der Wasserwacht Abteilung Schweinfurt, Stellvertretender Bezirksleiter der Wasserwacht Unterfranken und 4 Jahre Mitglied des Landesausschusses der Wasserwacht in Bayern. In den über 40 Jahren seiner verdienstvollen Tätigkeit für die Wasserwacht hat er deren Entwicklung maßgeblich mitgestaltet und mit seinem Wirken einen erheblichen Anteil zur Stärkung des Ansehens der Wasserwacht geleistet. Sein besonderer Einsatz galt bis zuletzt der Ausbildung von Rettungsschwimmern und dem Erstellen der Chronik, die er leider in der gedruckten Form nicht mehr in den...

Weiterlesen

Glückwunsch!

Heute vor 72 Jahren, am 16. Mai 1947, wurde die Wasserwacht Ortsgruppe Schweinfurt im Schweinfurter Rathaus gegründet. Von anfänglich 49 Mitgliedern ist die Ortsgruppe mittlerweile auf ca. 1.500 Mitglieder gewachsen. Für Schwimmkurse, Kinder-, Jugend- und Aktiventraining sind pro Woche rund 40 ehrenamtliche Trainer engagiert. Für den Wasserrettungsdienst betreiben wir zwei Schnelleinsatzgruppen die rund um die Uhr für den Notfall zur Verfügung stehen. Für die Sicherheit am und im Wasser unterhalten wir zwei Wasserrettungsstationen am Schweinfurter Baggersee und am Main. Unser ehrenamtliches Team sichert auch zahlreiche Wassersportveranstaltungen am Ellertshäuser See, der Bundeswasserstraße Main und weiteren Gewässern im Stadt- und Landkreis Schweinfurt professionell ab. ...

Weiterlesen

Erfolgreich

Heute war der Praxistag für die Teilnehmer des Lehrgangs Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst am Schweinfurter Baggersee. Nach einem Eingangstest mit verschiedenen Knoten wurden zwar noch einzelne Themen unserer Ausbildungsunterlage vertieft und der schriftliche Test durchgeführt, aber dann ging es rund. Rettungsgeräte, persönliche Schutzausrüstung, Wurfretter, Peilung, Suchkette, Crashrettung und vieles mehr wurde durchlaufen. Als Abschluss wurde im See noch die kombinierte Übung absolviert und eine Reanimation mit Anwendung des AED durchgeführt. Ein sehr langer Tag für alle Beteiligten, aber er hat sich gelohnt: Alle bestanden!

Weiterlesen